
Energie. Effizient. Jederzeit
Speichertechnologien für die Energiewende
Mit uns wird grüner Strom zur konstanten Größe.

Die Energiewende – Herausforderung und Chance zugleich
Wir machen grüne Energie rund um die Uhr verfügbar.
Der Weg zu einer nachhaltigen Energiezukunft ist alternativlos – aber nicht ohne Hürden. Der rasante Ausbau Erneuerbarer Energien verändert das Stromsystem grundlegend: Sonne und Wind erzeugen Strom im Überfluss – aber oft nicht dann, wenn er gebraucht wird.
Schwankungen im Netz nehmen zu, die Gefahr von Überlastungen wächst. Wertvolle Energie geht verloren – und mit ihr Effizienz und Preisstabilität Schon heute entstehen in nur wenigen Sonnenstunden zur Mittagszeit Überkapazitäten von über 100 Gigawatt – Energie, die ohne leistungsfähige Speicher ungenutzt verpufft.
Die Zukunft braucht Strom – sauber, zuverlässig und jederzeit abrufbar. Mit innovativer Speichertechnologie sichern wir die kontinuierliche Versorgung mit grünem Strom – Tag und Nacht.
So treiben wir die Energiewende aktiv voran.
Netzstabilität stärken:
Wir gleichen Schwankungen aus und sorgen für ein stabiles Stromnetz – auch bei wechselnder Erzeugung durch Sonne und Wind.
Erneuerbare voll nutzen:
Kein Abschalten, kein Drosseln – unsere Speicher ermöglichen es, überschüssige grüne Energie effizient zu speichern und bei Bedarf bereitzustellen.
Kosten senken, Klima schützen:
Weniger Abhängigkeit von Gas, niedrigere Strompreise und spürbar weniger CO₂-Emissionen – für eine nachhaltige Energiezukunft.

batteriegroßspeicher –
Schlüsseltechnologie für die Energiewende
Wenn Wind und Sonne mehr Strom liefern, als gerade gebraucht wird, kommen unsere Batteriegroßspeicher (BESS) ins Spiel. Sie nehmen überschüssige Energie auf und speisen sie bedarfsgerecht zurück ins Netz – zuverlässig, effizient und im Gigawatt-Maßstab.
Batteriegroßspeicher sind leistungsstark: Mit Anschlussleistungen im Mega- bis Gigawattbereich stellen sie für mehrere Stunden Strom zur Verfügung – ein entscheidender Beitrag zur Versorgungssicherheit und Netzstabilität.
Kurzfristige Speicherung mit System – für langfristige Wirkung: Im Gegensatz zu Wasserstoff, der vor allem für die Langzeitspeicherung geeignet ist, punkten unsere Batteriespeicher bei der täglichen Energiebereitstellung – schnell, flexibel und verlustarm.
Und: Je mehr Strom kurzfristig durch Batterien gespeichert wird, desto gezielter kann grüner Wasserstoff dort eingesetzt werden, wo er wirklich gebraucht wird – z. B. in Industrie und Mobilität.
Mit unseren Batteriespeichern schaffen wir das Fundament für ein stabiles, nachhaltiges Energiesystem.
Die Vorteile unserer Batteriegroßspeicher
Batteriegroßspeicher (BESS) sind mehr als nur Technologie – sie sind ein zentraler Baustein für ein zukunftsfähiges Energiesystem. Ihre Vorteile sind vielfältig und messbar:
Weniger CO₂, mehr Klimaschutz:
Durch die intelligente Zwischenspeicherung von grünem Strom sinkt der Bedarf an fossilen Kraftwerken – das reduziert Emissionen und schont Ressourcen.
Maximale Flexibilität & Effizienz:
Unsere Speicher reagieren in Sekundenbruchteilen auf Netzschwankungen – das sorgt für Stabilität und verringert den Einsatz teurer Reservekapazitäten.
Weniger Gasimporte, mehr Unabhängigkeit
Indem wir kurzfristige Stromspitzen puffern, senken wir den Bedarf an fossilen Energieträgern – für eine sichere und souveräne Energieversorgung.
Dämpfender Effekt auf Strompreise:
Durch die bessere Nutzung bereits erzeugter Erneuerbarer Energie werden kostspielige Überkapazitäten vermieden – und das wirkt sich preisstabilisierend aus.
Weniger Flächenbedarf, mehr Wirkung:
Effizient eingespeicherter Strom reduziert den Bedarf an zusätzlichen Wind- und Solarflächen – und macht die bestehende Infrastruktur noch wertvoller.

Kurz gesagt:
Unsere BESS-Systeme schaffen echten Mehrwert – für Klima, Netz und Gesellschaft.

Warum wir der richtige Partner für Ihre Batteriespeicherlösung Sind?
Bei Solensis bieten wir maßgeschneiderte Batteriespeichersysteme, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere Experten beraten Sie zu den besten Batterietechnologien, die sowohl wirtschaftlich als auch technologisch optimal für Ihre Anforderungen sind.
Flexibilität
Wir bieten sowohl Standardlösungen als auch individuelle Systeme, die auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Zukunftssicherheit
Unsere Lösungen nutzen die neuesten Technologien, um Ihre Energieeffizienz zu maximieren und Ihre CO₂-Emissionen zu reduzieren.
Zuverlässigkeit:
Wir bieten Ihnen hohe Qualität und Leistung – von der Planung bis zur Inbetriebnahme und Wartung.

Setzen Sie auf die Zukunft der Energie mit Solensis und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen für Ihre Batteriespeicher!
Kontaktieren Sie uns heute und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

Unsere Leistungen:
Bei Solensis bieten wir Ihnen alles, was Sie für den Erfolg Ihrer Batteriespeicherprojekte benötigen. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme und darüber hinaus. Unsere Expertise in den Bereichen Standortentwicklung, Netzanschlussplanung, Bauleitplanung, Geschäftsmodellentwicklung, Technologieauswahl, Projektentwicklung und Inbetriebnahme stellt sicher, dass Ihre Batteriespeicherlösung optimal funktioniert und wirtschaftlich rentabel ist.
Standortentwicklung von Batteriespeichern – Der perfekte Platz für Ihr Projekt.
Die Wahl des richtigen Standorts ist entscheidend für den Erfolg Ihres Batteriespeicherprojekts. Wir analysieren den Markt und identifizieren potenzielle Standorte, die nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich am besten für Ihre Bedürfnisse geeignet sind. Unsere erfahrenen Experten kümmern sich um alle behördlichen Anforderungen, um Ihnen eine schnelle und reibungslose Genehmigung zu garantieren. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassenden Netzwerk.
Netzanschluss- & Bauleitplanung
Der Netzanschluss und die Bauleitplanung sind oft die komplexesten und zeitaufwändigsten Phasen eines Batteriespeicherprojekts. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für den Netzanschluss Ihrer Batteriespeicheranlage, sorgen für eine schnelle Genehmigung und begleiten den gesamten Planungsprozess. Dabei stellen wir sicher, dass alle relevanten rechtlichen Vorschriften eingehalten werden, um Ihr Projekt effizient und ohne Verzögerungen zu realisieren.
Geschäftsmodellentwicklung für Batteriespeicheranlagen – nachhaltig und profitabel
Das richtige Geschäftsmodell ist der Schlüssel zu langfristigem wirtschaftlichen Erfolg. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung eines maßgeschneiderten Geschäftsmodells, das auf Ihre Marktbedürfnisse und technischen Gegebenheiten abgestimmt ist. Ob Sie den Speicher zur Netzstabilisierung, für Regelenergie oder als Lastspitzenmanagement nutzen möchten – wir entwickeln das passende Modell für Sie. Maximieren Sie Ihre Rentabilität und steigern Sie gleichzeitig Ihre Nachhaltigkeit.
Technologieauswahl & Auslegung – Optimale Wirtschaftlichkeit garantiert.
Mit der richtigen Technologie und der passenden Auslegung Ihrer Batteriespeicheranlage erreichen Sie höchste Effizienz und optimale Wirtschaftlichkeit. Wir beraten Sie bei der Auswahl der besten Batteriespeichertechnologie und sorgen dafür, dass Ihre Anlage auf langfristige Rentabilität ausgelegt ist. Egal, ob Sie Lithium-Ionen-Batterien, Redox-Flow-Batterien oder eine andere Technologie bevorzugen – wir wählen die passende Lösung, die Ihre Anforderungen perfekt erfüllt.
Projektbau & Inbetriebnahme – Von der Planung zur Umsetzung!
Vom Projektbau bis zur Inbetriebnahme begleiten wir Ihr Projekt mit hohem technischem Know-how und effizientem Projektmanagement. Wir kümmern uns um die Bauausführung, den Installationsprozess und die endgültige Inbetriebnahme Ihrer Batteriespeicheranlage. Dabei stellen wir sicher, dass alle Vorgaben eingehalten werden und Ihre Anlage von Anfang an optimal funktioniert.