Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit im Herzen der Region

KI-Campus Weida-Land

Als Projektentwickler wollen wir zeigen, dass Digitalisierung und Klimaschutz kein Widerspruch sind. Mit dem KI-Campus Weida-Land verbinden wir die Energie aus unseren Solarparks mit modernster digitaler Infrastruktur – mitten im ländlichen Raum, nah an den Menschen und mit echtem Mehrwert für die Region.

Unser Ziel: Ein Rechenzentrumsstandort, der zuverlässig mit grünem Strom versorgt wird und gleichzeitig neue Perspektiven für Beschäftigung, Einkommen und Innovation bietet.

Unsere Vision

Im Auftrag der Greenmake GmbH planen wir den KI-Campus modular – vorgesehen sind bis zu acht Rechenzentrumsgebäude, die schrittweise ausgebaut werden können. So reagieren wir flexibel auf den steigenden Bedarf an Rechenleistung, künstlicher Intelligenz und Cloud-Diensten.
Die Stromversorgung erfolgt direkt aus regionalen Solarparks und dem Batteriespeicher Schraplau. Das bedeutet: kurze Wege, minimale Verluste und verlässliche, saubere Energie.

Ressourcen effizient nutzen

Wir als Entwickler denken Energie neu: Die beim Betrieb entstehende Abwärme wollen wir perspektivisch in die kommunale Wärmeplanung einbinden – zum Beispiel über lokale Wärmenetze. So senken wir Emissionen und schaffen zusätzlichen Nutzen für die Gemeinden.

Sicher, modern, nachhaltig

Für den Betrieb setzen wir auf modernste Sicherheits- und Kühltechnik, hohe Datenschutzstandards und eine umweltfreundliche, geräuscharme Bauweise. Gleichzeitig schaffen wir attraktive Arbeitsplätze in IT, Technik und Verwaltung – Chancen, die vor allem junge Menschen in der Region halten.

Mehrwert für alle

Für uns bedeutet Projektentwicklung: Wir bauen keine Inseln, sondern Teil der regionalen Struktur. Der KI-Campus wird ein Standortvorteil für Weida-Land, bringt neue Einnahmen, sichert Steuern und stärkt die Digitalisierung im ländlichen Raum.

Wir sehen es als unsere Verantwortung, innovative Projekte umzusetzen, die echte Perspektiven bieten – für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft.

Nach oben scrollen