Nachhaltig. Effizient. Wirtschaftlich.

Solensis – Ihre Experten für leistungsstarke PV-lösungen

Maximieren Sie Ihre Energieunabhängigkeit und Investitionsrendite – mit PV-Anlagen von Solensis.
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum langfristigen Betrieb: zuverlässig, kompetent und mit einem Höchstmaß an Qualität.

Photovoltaik für Freiland- und Dachanlagen ab 100 kWp

Große Flächen. Große Wirkung. Große Zukunft.

Unsere Photovoltaiksysteme sind speziell für große Energiebedarfe und hohe Flächenverfügbarkeit konzipiert – ideal für Unternehmen, Gewerbeparks, Landwirtschaftsbetriebe, Logistikzentren oder kommunale Einrichtungen. Jede Anlage wird individuell geplant, technisch optimiert und wirtschaftlich kalkuliert, um Ihnen maximale Erträge und Investitionssicherheit zu garantieren.

Durch die Nutzung modernster Solartechnologie und präziser Systemauslegung sorgen wir dafür, dass Ihre Anlage zuverlässig und dauerhaft Höchstleistungen bringt – ob zur direkten Eigenstromversorgung oder zur profitablen Einspeisung ins öffentliche Netz. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Faktoren: Dachstatik, Verschattung, Standortgegebenheiten, Netzanschluss und natürlich Ihre unternehmerischen Ziele.

Unsere PV-Anlagen überzeugen durch:

– Höchste Energieeffizienz
– Langfristige Wirtschaftlichkeit
– Nachhaltige Stromproduktion für Eigenverbrauch oder Einspeisung

Ihr Vorteil:

Mit PV-Anlagen von Solensis steigern Sie nicht nur Ihre Energieeffizienz, sondern auch Ihre Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen – und leisten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Energiewende.

Alles aus einer Hand – mit maximaler Transparenz und Planbarkeit.

Wir realisieren Ihre Vision.

Solensis übernimmt die vollständige Projektentwicklung Ihrer PV-Anlage – vom ersten Konzept über die Genehmigungsplanung bis zur schlüsselfertigen Umsetzung:

Sie liefern die Fläche – wir liefern die Lösung.

Standortanalyse & Machbarkeitsstudien

Ob sich ein Standort für eine Photovoltaikanlage eignet, prüfen wir für Sie ganz genau – rechtlich, wirtschaftlich und mit dem Blick fürs Ganze. Wir analysieren jede Fläche individuell und ganzheitlich: Von der rechtlichen Machbarkeit über die wirtschaftliche Rentabilität bis hin zur technischen Umsetzbarkeit. Dabei denken wir nicht nur in Kilowattstunden, sondern in Chancen – für Sie, Ihre Fläche und Ihre Zukunft.

Der erste Schritt zum erfolgreichen PV-Projekt.

technische Vorplanung

Bereits in der frühen Projektphase legen wir den Grundstein für Ihre wirtschaftlich und technisch optimale Photovoltaikanlage.
Wir übernehmen für Sie die komplette technische Vorplanung – präzise, vorausschauend und immer mit dem Blick für das große Ganze. Dazu gehören erste Systemauslegungen basierend auf Standortdaten, Energiebedarf und Anlagengröße unter technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten.

Ein zentraler Bestandteil: Die frühzeitige Klärung der Netzanschlussmöglichkeiten mit dem zuständigen Verteilnetzbetreiber.

Wir kümmern uns um alle Formalitäten.

Genemigungsverfahren

Reibungslos durch alle Instanzen: Wir übernehmen das komplette Genehmigungsmanagement für Ihre Photovoltaikanlage.
Vom ersten Antrag bis zur finalen Freigabe begleiten wir Sie professionell durch alle relevanten Verfahren – effizient und mit fundiertem Fachwissen. Ob nach EEG, Bauordnungsrecht oder Umweltrecht: Wir wissen, worauf es ankommt, und behalten für Sie jederzeit den Überblick.

Präzision trifft Praxis

Detailplanung & Umsetzung

Aus Ideen werden Anlagen: Mit unserer technischen Detailplanung und professionellen Umsetzung entsteht Ihre Photovoltaikanlage exakt nach Maß. Nach der Genehmigungsphase folgt die exakte Ausarbeitung aller technischen Details. Wir planen Ihre PV-Anlage bis ins kleinste Bauteil – von der optimalen Modulplatzierung über die Kabelwege bis hin zur Netzanschlusstechnik. Dabei berücksichtigen wir alle örtlichen Gegebenheiten und sorgen für maximale Effizienz und Betriebssicherheit.
In der Umsetzungsphase koordinieren wir den gesamten Bauablauf – zuverlässig, termingerecht und mit höchstem Qualitätsanspruch. Unsere erfahrenen Projektleiter überwachen alle Arbeiten vor Ort, stimmen sich eng mit Monteuren, Elektrikern und dem Netzbetreiber ab und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft – von der Baustelleneinrichtung bis zur finalen Inbetriebnahme.

Sie haben die Fläche – wir übernehmen den rest.

Flächenverpachtung – Nutzen Sie Ihr Land als Renditeobjekt

Sie besitzen ungenutzte Freiflächen oder große Dachflächen? Dann verwandeln Sie diese jetzt in eine sichere Einnahmequelle – ganz ohne Aufwand und Risiko.

Verpachten Sie Ihre Fläche an Solensis und profitieren Sie von langfristig garantierten Pachteinnahmen. Ob landwirtschaftlich genutzte Flächen, Gewerbedächer, Industrieareale oder kommunale Grundstücke: Wir prüfen das Potenzial, übernehmen die komplette Projektentwicklung und kümmern uns um die Realisierung – Sie lehnen sich zurück und verdienen mit.

attraktie Pachtverträge

Wir bieten Ihnen attraktive Pachtverträge mit Laufzeiten von bis zu 30 Jahren. Das bedeutet für Sie: regelmäßige Einnahmen und maximale Planbarkeit – bei gleichzeitigem Werterhalt Ihrer Immobilie oder Fläche.

keine Investitionskosten für Sie

Bei Solensis tragen Sie keinerlei finanzielle Risiken: Planung, Bau, Betrieb und Wartung der Photovoltaikanlage werden vollständig von uns finanziert und umgesetzt. Sie profitieren von einer sicheren Pachteinnahmen – ganz ohne Eigenkapital.

Dauerhafte Pflege und Wartung durch uns

Wir übernehmen nicht nur die Investition und Projektumsetzung – sondern auch die komplette technische Betreuung über die gesamte Laufzeit.

Sie profitieren von sicheren Pachteinnahmen, während wir uns um den Rest kümmern. Ihre Fläche wird dauerhaft gepflegt und in einem ordnungsgemäßen Zustand gehalten, ohne dass Sie sich um etwas kümmern müssen.

Sie profitieren –
wir investieren.

Eine starke Partnerschaft mit klarem Mehrwert.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen – wir beraten Sie persönlich!

Mehr Leistung aus bestehenden Anlagen

Repowering von Photovoltaik-Anlagen

Ihre bestehende PV-Anlage ist in die Jahre gekommen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Repowering – und damit für mehr Ertrag, Effizienz und Sicherheit.

Solaranlagen, die vor 10, 15 oder mehr Jahren installiert wurden, sind häufig nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik. Leistungseinbußen, veraltete Komponenten, neue gesetzliche Anforderungen oder auslaufende Einspeisevergütungen machen es sinnvoll, über eine Modernisierung nachzudenken. Genau hier setzt das Repowering an.

Was ist Repowering?

Beim Repowering wird eine bestehende Photovoltaikanlage teilweise oder vollständig erneuert, um die Stromerträge zu steigern, technische Schwächen zu beheben und wirtschaftliche Potenziale neu zu aktivieren – sei es durch den Austausch einzelner Komponenten oder die komplette Neuausrichtung des Systems.

Ihre Vorteile durch Repowering mit Solensis

Höhere Erträge durch moderne Hochleistungsmodule und effiziente Wechselrichter.

Bessere Ausnutzung der Fläche durch optimierte Systemplanung.

Erfüllung aktueller Normen und Netzanforderungen.

Reduzierte Wartungs- und Betriebskosten.

Wirtschaftlich sinnvoller Weiterbetrieb nach Ende der EEG-Vergütung.

Verbesserung der Anlagenüberwachung durch modernes Monitoring.

aktivieren Sie Ihr PV-Potenzial NEU!

Solensis ist Ihr starker Partner für Repowering-Projekte – mit technischer Kompetenz, wirtschaftlichem Weitblick und einem klaren Ziel: das Maximum aus Ihrer bestehenden Anlage herauszuholen.

Für wen lohnt sich Repowering?

Repowering ist nicht nur eine technische Maßnahme – es ist eine wirtschaftliche Chance. Besonders für Betreiber älterer Photovoltaikanlagen lohnt sich die Modernisierung mehrfach: durch höhere Erträge, geringere Betriebskosten und langfristige Investitionssicherheit.

Wenn Ihre PV-Anlage älter als 10 Jahre ist, lohnt sich ein genauer Blick auf das Repowering-Potenzial – wir unterstützen Sie dabei.

Gewerbliche Anlagenbetreiber

Unternehmen mit PV-Anlagen auf Produktions- oder Lagerdächern können durch Repowering ihre Stromerzeugung deutlich steigern, Betriebskosten senken und ihre Energieeffizienz verbessern – bei gleichzeitigem Werterhalt ihrer Immobilie.

Kommunen und öffentliche Einrichtungen

Städte und Gemeinden, die auf Nachhaltigkeit setzen, können mit einem technischen Upgrade ihrer bestehenden PV-Anlagen nicht nur die Klimaziele unterstützen, sondern auch Betriebskosten senken und Anlagen sicher in die Zukunft führen.

Landwirte & private Investoren

Besonders bei Anlagen, deren EEG-Förderung bald ausläuft, wird Repowering zur sinnvollen Option: Mit moderner Technik können Sie auch nach dem Förderzeitraum wirtschaftlich weiterbetreiben – und durch Eigenverbrauch oder Direktvermarktung neue Einnahmemodelle erschließen.

Immobilienbesitzer und Verwalter

Ob Gewerbeimmobilie, Industriehalle oder Wohnanlage – durch die Modernisierung bestehender PV-Anlagen lassen sich ungenutzte Potenziale aktivieren, Dachflächen effizienter nutzen und Energiekosten dauerhaft senken.

Nach oben scrollen